Studium und Lehre
Allgemeines
Die Lehrangebote unseres Institutes finden Sie in der aktuellen Übersicht (lange Ladezeit).
Die Unterlagen zu den Lehrveranstaltungen L2/L3/L5 und L1 können Sie über das QIS/LSF abrufen. Bitte beachten Sie, dass das Veranstaltungsangebot aus dem Bereich Didaktik der Chemie nur noch unter "Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudiengänge (Modulstruktur)" zu finden ist, z.B. für L3:
Unsere Literaturhinweise mit einer Übersicht der Bibliotheken und Hinweise zur Recherche sollen Ihnen helfen, schneller an die relevante Literatur zu kommen.
Studienfachberatung Lehramt Chemie (L2/L3/L5)
Informationen über die Lehramtsstudiengänge im Fach Chemie
Informations-Flyer Lehramtsstudiengang Chemie
Vortrag Studienfachberatung L2 - Oktober 2018 (pdf)
Vortrag Studienfachberatung L3 - Oktober 2018 (pdf)
Informationen zu einzelnen Veranstaltungen
Lehramt an Grundschulen (L1): Wahlfach Chemie im Sachunterricht (Modul S5)
Vorlesung/Proseminar Fachdidaktik Chemie für L2/L3/L5: Unterlagen
SuFiS - Studieren und Forschen im Schülerlabor
Im Rahmen des SuFiS-Projektes werden Angebote geschaffen, die den Lehramtstudierenden eine integrative Auseinandersetzung mit der Theorie und Praxis des Lehren und Lernens in den Naturwissenschaften ermöglichen. Als Lehr- und Lernumgebung dienen die interdisziplinär kooperierenden Schülerlabore Goethe-BioLab und Goethe Schülerlabor Chemie der Goethe-Universität. Beide Schülerlabore bieten den Lehramtstudierenden vielfältige Möglichkeiten, bei der Gestaltung von Unterricht mitzuwirken, die Begleitung von Lernprozessen zu erproben und zu evaluieren – Lehren und Lernen wird unter diesen Bedingungen leichter beobachtbar und analysierbar.
HiWi-Stellen
Für die Betreuung und Laboraufsicht im Goethe-Schülerlabor und bei Fortbildungen im lfbz suchen wir immer wieder interessierte Studierende, die als HiWis mitarbeiten möchten.
Ansprechpartnerin: Dr. Edith Nitsche
Chemie für Mediziner
Informationen unter www.chemed.de
Leitung: Dr. Barbara Patzke