Wissenschaftlicher Mitarbeiter von
Prof. Dr. Bohnenkamp-Renken
Goethe-Universität u. Freies Deutsches Hochstift
Anschrift:
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik
IG-Farben-Haus
Norbert-Wollheim-Platz 1
Hauspostfach 17, Raum 1.155
60629 Frankfurt am Main
E-Mail: Stuebe@em.uni-frankfurt.de
Tel.: 069-798-32057
Raum IG 1.155
In Kürze erscheint:
Neoromantik der Jahrhundertwende. Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900. Berlin, Heidelberg: Metzler, voraussichtlich Dez. 2022 (= Neue Romantikforschung, Bd. 2, open access, siehe auch: https://www.springer.com/series/16623).
Gerade erschienen:
Populäre Ursprünge. Benedikte Naubert und die Grenzbereiche der Romantik. In: »Jetzt kommen andre Zeiten angerückt«.
Schriftstellerinnen der Romantik. Hrsg. v. Martina Wernli. Berlin u. Heidelberg: Metzler 2022, S. 11–29.
Monarchen in Bewegung. Spätromantik in der politischen Praxis bei Ludwig I. von Bayern und Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. In: Athenäum. Sonderheft: Romantisierung von Politik. Historische Konstellationen und Gegenwartsanalysen. Hrsg. v. Sandra Kerschbaumer
u. Matthias Löwe. Paderborn: Schöningh 2022, S. 111–136.
Die Rückkehr vom Hades. In: Heinrich Mann Handbuch. Hrsg. v. Ariane Martin, Andrea Bartl, Paul Whitehead. Heidelberg: Metzler 2022, S.
99–103.