Einige Studiengänge erfordern neben einer Hochschulzugangsberechtigung weitere Nachweise bzw. Eignungsprüfungen. Alle Anforderungen (Sprachkenntnisse, Eignungsprüfungen, Teilnahme am Online Studienwahl Assistenten etc.) finden Sie im Studienangebot abgebildet. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Bewerbung, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
Für die Studiengänge American Studies, English Studies (jeweils Hauptfach und Nebenfach) sowie Englisch Lehramt sind Englischkenntnisse auf Niveau B2 nachzuweisen. Dieser Nachweis kann über den Entrance Test des Instituts für England- und Amerikastudien erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zum Test vor Bewerbungsstart liegt!
Informationen zum Test finden Sie hier: IEAS
Achtung: Der Entrance Test gilt ausschließlich für die o.g. Studiengänge, er ist nicht als Sprachnachweis für andere Studiengänge geeignet!
In den Lehramtsstudiengängen Französisch (L2 und L3), Spanisch (L3) und Italienisch (L3) sind schon bei Bewerbung die zur Aufnahme des Studiums ausreichenden fremdsprachlichen Kenntnisse nachzuweisen.
Hier finden Sie Informationen zur Sprachprüfung des Instituts für Romanische Sprachen und Literaturen: IRSL
Einige Studiengänge erfordern ebenfalls den Nachweis von Sprachkenntnissen in alten oder modernen Fremdsprachen. Bitte informieren Sie sich im Studienangebot über die Anforderungen im gewünschten Studiengang.
Für die Studiengänge American Studies, English Studies (jeweils Hauptfach und Nebenfach) sowie Englisch Lehramt sind Englischkenntnisse auf Niveau B2 nachzuweisen. Dieser Nachweis kann über den Entrance Test des Instituts für England- und Amerikastudien erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zum Test vor Bewerbungsstart liegt!
Informationen zum Test finden Sie hier: IEAS
Achtung: Der Entrance Test gilt ausschließlich für die o.g. Studiengänge, er ist nicht als Sprachnachweis für andere Studiengänge geeignet!
In den Lehramtsstudiengängen Französisch (L2 und L3), Spanisch (L3) und Italienisch (L3) sind schon bei Bewerbung die zur Aufnahme des Studiums ausreichenden fremdsprachlichen Kenntnisse nachzuweisen.
Hier finden Sie Informationen zur Sprachprüfung des Instituts für Romanische Sprachen und Literaturen: IRSL
Einige Studiengänge erfordern ebenfalls den Nachweis von Sprachkenntnissen in alten oder modernen Fremdsprachen. Bitte informieren Sie sich im Studienangebot über die Anforderungen im gewünschten Studiengang.
In den Studiengängen Kunst - Medien - Kulturelle Bildung (B.A.) und Kunst Lehramt muss eine Aufnahmeprüfung (Prüfung zur Feststellung der künstlerischen Begabung) abgelegt werden.
Anmeldeschluss ist der 15. Mai (für ein Wintersemester) bzw. der 15. Januar (für ein Sommersemester). Weitere Informationen zur Aufnahmeprüfung und zur Mappenberatung finden Sie auf den Seiten des Instituts für Kunstpädagogik: Kunsteignungsprüfung
Die Studienordnungen für Sport Lehramt (alle Lehrämter) sehen die Absolvierung eines Studierfähigkeitstests vor. Details dazu finden Sie auf den Seiten des Instituts für Sportwissenschaften: Studierfähigkeitstest
Bitte beachten Sie die Sonderregelungen während der Corona-Pandemie unter o.g. Link.
In den Studiengängen Kunst - Medien - Kulturelle Bildung (B.A.) und Kunst Lehramt muss eine Aufnahmeprüfung (Prüfung zur Feststellung der künstlerischen Begabung) abgelegt werden.
Anmeldeschluss ist der 15. Mai (für ein Wintersemester) bzw. der 15. Januar (für ein Sommersemester). Weitere Informationen zur Aufnahmeprüfung und zur Mappenberatung finden Sie auf den Seiten des Instituts für Kunstpädagogik: Kunsteignungsprüfung
Die Studienordnungen für Sport Lehramt (alle Lehrämter) sehen die Absolvierung eines Studierfähigkeitstests vor. Details dazu finden Sie auf den Seiten des Instituts für Sportwissenschaften: Studierfähigkeitstest
Bitte beachten Sie die Sonderregelungen während der Corona-Pandemie unter o.g. Link.
Informationen für beeinträchtigte Studieninteressierte und Studierende finden Sie auf unseren Seiten "Inklusive Hochschule"
Kontakt Webredaktion
Sie haben einen Fehler auf den Webseiten gefunden oder möchten Lob loswerden?
Bitte wenden Sie sich an:
sli-web@uni-frankfurt.de
Besuchen Sie uns auch auf unsere Social-Media-Kanälen