Studieninteressierten durch eine persönliche Betreuung und das Angebot von Informationen Orientierung geben. Das ist die Aufgabe von UNI:hautnah. Welcher Studiengang passt zu mir? Wie sieht der Unialltag aus? An wen kann ich mich wenden? – Fragen, die viele Schulabgänger*innen beschäftigen und für die geeignete Auswahl einer Studienrichtung von Bedeutung sind.
Die Projektgruppe Wissenschaftskommunikation des Deutschlandstipendiums hat sich zur Aufgabe genommen, junge Nachwuchsforscher*innen für unterschiedliche Themenfelder in der Wissenschaft zu begeistern. Wie Ihnen das gelingt? Hiermit.
Das Mitmach-Heft ist voller spannender Experimente für zu Hause, um etwas Abwechslung in den Pandemie-Alltag zu bringen.
Das Projekt „Goethe on Tour“ ist im Förderjahr 2021/22 neu entstanden und befindet sich nun in der dritten Runde. Eine Gruppe von Deutschlandstipendiat:innen hat sich gemeinsam eine Tour über den Campus Westend überlegt, auf welcher ein kleiner Goethe ein ständiger Begleiter ist. Er führt die Teilnehmenden von Station zu Station und zeigt ihnen dadurch einen Teil der Universität Frankfurt – mit ihren geschichtlichen Gebäuden, Personen und Forschungsthemen.
Für „Goethe speaks out!“ gibt es keine Inhalte, über die man nicht sprechen könnte. Wir gestalten Podcasts von der Themenidee über die Tontechnik bis zum fertigen Produkt. Verliere keine Zeit und hör direkt einmal rein oder sei nächstes Jahr selbst dabei!