Förderschwerpunkt: Körperlich-Motorische Entwicklung
ANMELDUNG erfolgt über untenstehende Ansprechpersonen
Auf dem Weg zur Schrift – Schriftspracherwerb im Förderschwerpunkt Körperlich-Motorische Entwicklung und im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Referent*in: | Dr. Stefanie Sachse, Universität Köln |
Zielgruppe: | Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen |
Termin: |
Freitag, den 03.02.2023 von 11:30 - 14:30 Uhr Freitag, den 17.02.2023 von 13:30 - 16.30 Uhr |
Ort: | online |
Ansprechpartner*in: |
Susanne Breuer-Klein |
Multiprofessionell ausgerichtete Elternarbeit im Förderschwerpunkt Körperlich-Motorische Entwicklung
Referent*in: | Prof. Dr.Walter-Klose |
Zielgruppe: | Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen |
Termin: | Samstag, den 18.03.2023, 10:00-17:00 Uhr |
Ort: |
Alexander-Schmorell-Schule |
Ansprechpartner*in: |
Karl Ludwig Rabe |
Förderpflege als Bildungssituation pädagogisch gestalten
Referent*in: | Dr. phil. Helga Schlichting, Universität Leipzig |
Zielgruppe: | Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen |
Termin: | Samstag, den 11.06.2022, 10:00-16:00 Uhr |
Ort: | Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Pörtschacher Str. 12 65187 Wiesbaden |
Ansprechpartner*in: |
Susanne Breuer-Klein |
Entwicklungen im Kooperationsfeld Medizin und Schule bei Körperbehinderungen und chronischen Erkrankungen von Schüler*innen - neue Chancen für die Pädagogik?
Referent*in: | Prof. Dr. Bernd Wilken, Dr. Rudolf Funke |
Zielgruppe: | Lehrkräfte und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen an allgemeinen Schulen und an Förderschulen |
Termin: | Samstag, den 08.07.2023, 10:00-17:00 Uhr |
Ort: | Alexander-Schmorell-Schule Grenzweg 10 34125 Kassel |
Ansprechpartner*in: |
Karl Ludwig Rabe |
Weitere im Kontext verwendete Begriffe:
Inklusion, inklusive Bildung, Förderdiagnostik, Diagnostik, Förderung, Individualisierung, heterogene Lerngruppe, Heterogenität, Differenzierung, Inklusion, Förderplanung, individuelle Lernpläne