MitarbeiterInnen
- Prof. Dr. Dieter Katzenbach
- Felix Buchhaupt
- Sophie Marie Ebe
- Moritz Fehl
- Julia Kaufmann
- Johanna Kohlstock
- Ph.D. Deborah Lutz
- Carolin Marschall
- Yandé Thoen-McGeehan
Ehemalige MitarbeiterInnen
Prof. Dr. Dieter Katzenbach Leitung des Arbeitsbereiches
Arbeitsschwerpunkte
- Inklusion in Bildung und Gemeinwesen
- Zusammenhänge von kognitiven und affektiven Faktoren in der Genese struktureller Lernstörungen
- Theorie und Praxis Psychoanalytischer Pädagogik, insbesondere bei Menschen mit geistiger Behinderung
Publikationen
Veröffentlichungen und Vorträge
Lebenslauf
- 1985 Erste Staatsprüfung nach dem Studium der Sonder- und Heilpädagogik (Lehramt an Sonderschulen) in Frankfurt mit den Fachrichtungen Praktisch Bildbare und Lernbehinderte und dem Wahlfach Sport
- 1988 Aufbaustudium Diplom-Pädagogik, Diplom in Pädagogik
- 1985 -1991 Promotionsstudium bei Prof. Dr. A. Leber
- 1990 - 1992 Referendariat in Wiesbaden an einer Schule für Praktisch Bildbare (Geistigbehinderte)
- 1991 Promotion zum Dr. phil. mit der Dissertationsschrift "Rekonstruktion und Kritik. Beiträge zu den Methoden Piagets und Freuds"
- 1992 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen
- 1992 - 1994 Sonderschullehrer an einer Schule für Praktisch Bildbare (Geistigbehinderte) in Wiesbaden, dabei
Mitarbeit am Hessischen Institut für Lehrerfortbildung sowie am Hessischen Institut für Bildungsplanung und Schulentwicklung (HIBS), - 1994 - 2000 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Schulpädagogik der Universität Hamburg
- 1995 bis 1998 Weiterbildung in psychodramatisch orientierter Supervision,
- Seit 2000 Professur am Institut für Sonderpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität: Leitung des Arbeitsbereichs "Inklusive Pädagogik und Didaktik bei kognitiven Beeinträchtigungen"
Akademische Selbstverwaltung
- 2001 - 2004, 2009 - 2014, 2020-2022 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Sonderpädagogik
- Seit 2003 Mitglied des Fachbereichsrats des Fachbereichs Erziehungswissenschaften
- 2004-2008 Studiendekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaften
- 2005 - 2007 Mitglied des Direktoriums des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Unterrichtsforschung der Goethe-Universität
- Seit 2006 Mitglied im Leitungsteam der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung am Fachbereich Erziehungwissenschaften (vormals Arbeitsstelle für sonderpädagogische Schulentwicklung und Projektbegleitung)
- Seit 2009 Vorsitz des Prüfungsausschuss für den Bachelor- und Masterstudiengang am Fachbereich Erziehungswissenschaften
- 2013 -2014 Prodekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaften
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
- Verband Sonderpädagogik
- Arbeitskreis Psychoanalytische Ansätze in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Redaktionsmitarbeit
- Zeitschrift Inklusion-Online
- Zeitschrift Qualifzierung für Inklusion - Online
Fachbeiräte
- 2011 - 2019 Externes Beratergremium der Arbeitsstelle Frühförderung Hessen
- 2013 - 2017 Wissenschaftlicher Beirat für das Vorhaben „Evaluation inklusiver Bildung in Hamburger Schulen“
- 2013 - 2014 Expertenanhörungen der KMK zur Weiterentwicklung der Standards für die Lehrerbildung Bildungswissenschaften
- 2014 - 2016 Wissenschaftlicher Beirat der Zentralstelle für das deutsche Auslandsschulwesen