Ph.D. Deborah LutzWissenschaftliche Koordinatorin
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Assistenz und Teilhabe
- Inklusive Bildungsprozesse
- Kognitive Beeinträchtigung/ „Geistige“ Behinderung
- Exklusionserfahrungen und Unterstütze Kommunikation
- Komplexer Unterstützungsbedarf
- Inklusive und partizipative Forschungsmethoden
- Qualitative Sozialforschung, insbesondere ethnographische Feldforschung
- Forschungsethik
HOCHSCHULQUALIFIKATIONEN
2019 Doctor of Philosophy, Social Policy Research Centre/ University of New South Wales Sydney, Australien
Titel der Dissertation: The experiences of support work relationships within the ruling relations - An institutional ethnographic study on the relationships between personal budget holders with intellectual disabilities and their support workers in Germany and Australia
PhD Supervisors: Prof. Kelley Johnson, Prof. Karen Fisher
Alumni Profile: https://www.arts.unsw.edu.au/our-people/dr-deborah-luise-lutz
2011 Master of Education (Schwerpunkt: außerschulische Sonderpädagogik), University of Sydney, Australien
2009 Bachelor of Arts (Sozialpädagogik), Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
BERUFLICHER UND AKADEMISCHER WERDEGANG
Seit 11/19 Wissenschaftliche Koordinatorin des Projekts "Metavorhaben Inklusive Bildung" am Institut für Sonderpädagogik der Goethe Universität Frankfurt
08/18 – 10/19 Wissenschaftliche Referentin im Fachbereich Sozialwesen am Centre for Advanced Studies (CAS) der DHBW in Heilbronn
04/18 – 09/18 Lehrbeauftragte an der Fakultät Sozialwesen an der DHBW Stuttgart für das Fach Heilpädagogik/ Einführung in die Disability Studies
01/17 – 07/18 Sozialpädagogin, Wohnverbund Lebenshilfe Heidelberg e.V.
02/16 – 07/16 Lehrbeauftragte an der School of Social Sciences (SOSS), UNSW Australia für das Fach Qualitative Social Research
05/15 – 11/15 Wissenschaftliche Angestellte im Intellectual Disability and Behaviour Support Program (IDBS) an der SOSS, UNSW Australia
01/14 – 07/14, Sozialarbeiterin, Wohnverbund Lebenshilfe Heidelberg e.V.
09/13 – 01/14 Wissenschaftliche Angestellte am National Institute for Intellectual Disability, School of Social Work and Social Policy, Trinity College, University of Dublin in Irland
04/12 – 08/13 Wissenschaftliche Angestellte am SPRC an der UNSW Australia
10/11 – 04/12 Case Managerin für Menschen mit Behinderung und deren Familien bei Uniting Care Disability in Sydney, Australien
06/10 – 10/12 Teamleitung von Persönlichen Assistenten*Innen bei Creativity Inc. (früher Eastern Respite and Recreation) in Sydney, Australien
01/10 – 06/10 Persönliche Assistentin für Menschen mit Behinderung bei Just Better Care in Sydney, Australien
PUBLIKATIONEN
Eine vollständige Liste aller Veröffentlichungen und Vorträge finden Sie hier zum Download.
(Stand: März 2022)
LEHRAUFTRÄGE
Eine Liste gehaltener Lehraufträge finden Sie hier zum Download.
(Stand: März 2022)
AUSZEICHNUNGEN
2015, Dean’s Award for Research Society Impact, ausgezeichnet von der UNSW Australia für das Forschungsprojekt Specialist Supported Living Services
2014, Auszeichung des Australian Postgraduate Awards (APA) und der Faculty of Arts & Social Sciences top-up scholarship (dreieinhalbjährige Finanzierung der Promotionsstudie)
REDAKTIONSMITARBEIT
Seit 11/19, Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift QfI - Qualifizierung für Inklusion – Onlinezeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
Seit 2017 Referee (Gutachterin) für das Australian Journal of Social Issues
ORGANISATION VON TAGUNGEN
Planung, Organisation und Durchführung der Online-Auftaktveranstaltung der BMBF Förderrichtlinie „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“ (InkBi 2) am 28. & 29.03.22
Organisation von Forum 6 (Transfer in der inklusiven Bildung) bei der BMBF-Bildungsforschungstagung - Bildungswelten der Zukunft (online) am 8. & 9.03.21
Planung, Organisation und Durchführung der Online-Abschlussveranstaltung der BMBF Förderrichtlinie „Metavorhaben Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung“ (MQInkBi) am 18. & 19.02.21
EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN
Seit 2019, diverse kommunal- und sozialpolitische Tätigkeiten in Heidelberg mit Schwerpunkt ‚Inklusion und Bildung für Menschen mit Behinderungen‘
Seit 2017, Referee (Gutachterin) für das Australian Journal of Social Issues
08/14 – 12/15, Mitglied des Higher Degree Research Committee (Fachschaft) in der Faculty of Arts and Social Sciences, UNSW Australia
Seit 2006, diverse ehrenamtliche Tätigkeiten beim Badischen Judoverband
09/05 – 08/06, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Ludwig Guttmann Schule (ehemals Schule für Körperbehinderte) in Karlsbad-Langensteinbach
Seit 2002, diverse ehrenamtliche Tätigkeiten als pädagogische Assistentin für Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe Heidelberg, Bruchsal und Wiesloch