Studierende
Aktuelles - Stand 21.07.2023
Aktuelle Informationen der ABL-ITE
Ausführliche Infos finden Sie auf der passenden Unterseite im Seitenmenü
Stellenangebote: Chicago - Hurghada und Ho Chi Minh City
ab sofort zu besetzen
Für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung
Stellenangebote sofort zu besetzen an unseren Kooperationsschulen
-
International School Chicago sucht: Co-Teacher für die Grundschule - 2. Klasse - Voraussetzung 1. Staatsprüfung Grundschule
-
Deutsche Schule Hurghada sucht: Sek. I /Sek.II Lehrkräfte für Deutsch/Geschichte und Mathematik/Physik - Voraussetzung 1. Staatsprüfung Hauptrealschule oder Gymnasium
-
Deutsche Schule Ho Chi Minh City: Lernbegleitung für die Grundschule
-
Wir beraten Sie gerne.
Es gibt Neuigkeiten!
Video-Interview Colegio Humboldt Caracas - Erfahrungsbericht Medellín - 2 neue Kooperationen: Bangkok und Caracas
Es lohnt sich wieder unsere Homepage zu besuchen. Das Video-Interview mit Sabine Trapp des Colegio Humboldt Caracas ist online! Weiterhin geben die sehr informativen Erfahrungsberichte von Janis Bendix und Luca Morrondo ausgezeichnete Eindrücke über ihre Zeit als Schulassistenz an unserer Kooperationsschule in Medellín. Last but not least können wir unsere Zusammenarbeit mit zwei weiteren Kooperationsschulen in Südostasien - Ris Swiss Deutschsprachige Schule Bangkok und in Südamerika (Colegio Humboldt) bekanntgeben. (23.06.2023)
Hochschulperle des Stifterverbandes für die ABL-ITE
UniReport Artikel April 2023
Mit der Hochschulperle des Stifterverbandes wurde die »International Teacher Education« (ITE) an der Goethe-Universität kürzlich ausgezeichnet.
Lehramtsstudierende können ihre Pflichtpraktika an einer Auslandsschule absolvieren – mit einigen von ihnen, die gerade im Ausland weilen, konnte der UniReport via Videochat sprechen.
Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW)
Die ABL ist auf dem Campus Westend im Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW) angekommen
Den Arbeitsbereich ABL-International Teacher Education findest Du
im Gebäudeteil C - 4. Stock - Raum 04.C108
Dank und Ausblick
Prof'in Dr. Britta Viebrock - neue Direktorin für die Internationalisierung der Lehrkräftebildung in der ABL
Prof'in Dr. Britta Viebrock ist seit dem 1. April 2022 die neue Direktorin für die Internationalisierung der Lehrkräftebildung in der ABL.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Prof'in Dr. Daniela Elsner für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. 2016/17 wurde der Arbeitsbereich International Teacher Education von Daniela Elsner gegründet und Andreas Hänssig beauftragt u.a. ein Netzwerk deutscher und internationaler Schulen im Ausland aufzubauen. Von Null auf 25 Kooperationsschulen lautet weitweit die Erfolgsgeschichte.
Nun freuen wir uns sehr auf Britta Viebrock und eine ebenfalls sehr gute Zusammenarbeit.
Gründe für einen Auslandsaufenthalt im Lehramtstudium

Goethe-Uni Webmagazin - Imke Folkerts 2021
"Wenn Lehramtsstudierende an einer Schule im Ausland hospitieren, stärkt das ihre interkulturelle Kompetenz. Sie profitieren davon auch im deutschen Schulalltag angesichts einer zunehmend heterogenen, internationalen Schülerschaft. Die Goethe-Universität gibt Unterstützung." Der Artikel beschreibt das Beratungsangebote der ABL-ITE und ermutitgt Lehramtsstudierende ins Ausland zu gehen. Pegah M. Zadeh nutzte die Vidyo-Sprechstunde für ihre Bewerbung an einer Kooperationsschule der ABL-ITE.
Bildquelle ABL-ITE
Gründe für einen Auslandsaufenthalt im Lehramtstudium
Andreas Hänssig spricht in seinem Interview mit Austausch macht Schule über den Arbeitsbereich International Teacher Education der Goethe Universität und wie sich Fremdheitserfahrungen und Sprachkenntnisse auf die Unterrichtsqualität auswirken.
"Meine primäre Aufgabe ist es, Lehramtsstudierenden „Fremdheitserfahrungen“ im Ausland zu ermöglichen, damit sie in ihrer späteren Lehrtätigkeit ihre Schüler*innen aus eigener Erfahrung auf unsere zunehmend globalisierte Welt vorbereiten können."