Deutsche Schule in Hurghada sucht eine Lehrkraft für Deutsch und Geschichte oder Erdkunde (Klassen 5 – 10)

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - Beginn September 2023

Ortslehrkraft für SEK I - Unterrichtsfächer Deutsch / Geschichte Schuljahr 2023/24
Einsatz in den Klassen 5 – 10 / Sekundarstufe I

"Für unsere schöne Deutsche Schule in Hurghada suchen wir noch dringend Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch und Geschichte oder Erdkunde" 


Tätigkeitsprofil  als Ortslehrkraft umfassen Ihre Tätigkeiten:
• Fachunterricht in der Sekundarstufe I, evtl.SEK II
• Evtl.Klassenlehrertätigkeit
• Mitwirkung bei Schulentwicklung, ggf. Übernahme von Funktionen
• Planung und Durchführung außerunterrichtlicher Vorhaben sowie Mitgestaltung des Schullebens (Schulfeste, Veranstaltungen)
Arbeitsbeginn: Schuljahr 2023-24, September 2023

Ausführliche Informationen:
komplette Stellenausschreibung


Twin Cities German Immersion School in St. Paul - Minnesota sucht eine Lehrkraft für Naturwissenschaften

Tcgis 01 stellenausschreibung

Gewünschte Fächer - Physik und Erdkunde - ab 1. August 2022

Nach der zweiten Staatsprüfung nach Amerika!

Unsere Kooperationsschule - die Twin Cities German Immersion School in St. Paul - Minnesota, sucht eine ausgebildete Lehrkraft für Naturwissenschaften (Physik). Der Unterricht in der Sekundarstufe 1 findet mit Ausnahme der Fächer Mathematik, Englisch und Spanisch in deutscher Sprache statt, deswegen sind Kenntnisse der Sprachdidaktik von Vorteil. Für die ausgeschriebene Stelle sind die Fächer Physik, Erdkunde, und Geologie wünschenswert. Die ausführliche Stellenausschreibung ist verlinkt, siehe unten. Erste Infos über die Schule gibt Katharina Schirg in unserem Video-Interview.


Unsere Kooperationsschule (GISC) sucht eine Lehrerin oder einen Lehrer für Deutsch Sek. I und II

Logo gisc

Team player to serve as German Teacher

GISC is seeking a team player to serve as German Teacher for grades 5 through 12

Offering students (native) German instruction, following the Bildungsplan of the German state of Baden Wuerttemberg and standards established by the International Baccalaureate Middle Years and Diploma Programmes. Depending on annual needs, this position would also teach at the 5th-8th grade level a Social Studies course, integrating history, geography, and economics. This course is entitled “Individuals & Societies” as prescribed by the International Baccalaureate Middle Years Programme.

Für die Grundschule - 1. Klasse

Tätigkeitsprofil

  • Plans lessons in accordance with school curriculum
  • Teaches up to 25 hours of lessons at primarily the 5th through 8th grade level
  • Differentiates within classrooms according to student levels (class sizes range from 10 -16 students)
  • Engages students by offering varied instructional methods
  • Offers formative and summative assessments
  • Communicates regularly with parents/families
  • Attends all faculty meetings
  • Supervises students at recess

Arbeitsbeginn: 17. August 2023 - Bewerbungsfrist: Ab sofort -  Arbeitszeit: 8:00 bis 16:00 Uhr - Anstellungsdauer: Drei bis sechs Jahre mit Visum

Anforderungsprofil

  • Bachelor's degree or graduate degree (2. Staatsexam preferred)
  • Teaching experience of at least two years in German or international school
  • Native German language proficiency
  • Interpersonal skills: relating and connecting with students, enthusiasm

Unsere Kooperationsschule (TCGIS) sucht eine Lehrerin oder einen Lehrer für Naturwissenschaften - Physik - Geographie

Twin Cities German Immersion School in St. Paul Minnesota - USA

Unsere Kooperationsschule - die Twin Cities German Immersion School in St. Paul - Minnesota, sucht eine ausgebildete Lehrkraft für Naturwissenschaften (Physik). Der Unterricht in der Sekundarstufe 1 findet mit Ausnahme der Fächer Mathematik, Englisch und Spanisch in deutscher Sprache statt, deshalb sind Kenntnisse der Sprachdidaktik von Vorteil. Für die ausgeschriebene Stelle sind die Fächer Physik, Erdkunde, und Geologie wünschenswert. Die ausführliche Stellenausschreibung ist verlinkt, siehe unten. Der Traum in den USA zu leben und zu arbeiten kann schon am 1. August 2022 beginnen. Erste Infos über die Schule gibt Katharina Schirg in unserem Video-Interview.


Unsere Kooperationsschule in Barranquilla sucht eine Assistenz der Schulleitung 14.02.2022

Deutsch als Muttersprache und gute Spanischkenntnisse (mind. B2) werden erwartet.

Sie mögen es, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und sind interessiert an der kolumbianischen Kultur in der Karibikregion? Sie verfügen über ausgeprägte Spanischkenntnisse, große Selbstständigkeit sowie Autonomie und das Interesse an der Arbeit an einer Deutschen Auslandsschule? Dann könnte Sie auch die Stelle als Assistenz der Schulleitung an der Deutschen Schule in Barranquilla interessieren.
Mit über 1200 Schüler*innen, vielen verschiedenen Arbeitsbereichen aus Verwaltung und Pädagogik sowie einem vielfältigen und mehrsprachigen Lehr- und Verwaltungsteam, ist Ihre helfende Hand und sprachliche Unterstützung gefragt.

Ich bin unglaublich dankbar für die Chance, die ich als Leiter des Fachbereichs Deutsch und als deutscher Vizekanzler an dieser großartigen Schule hatte“: Marius Steies


Deutsche Schule Guatemala sucht eine Grundschullehrkraft

Wir unterstützen unsere Kooperationsschule sehr gerne und bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Schule.

Die Deutsche Schule Guatemala sucht für ihre Grundschule eine engagierte Lehrerin bzw. einen engagierten Lehrer zum Schuljahresbeginn Januar 2022 mit folgenden Fächern Deutsch plus Beifach.

Anstellungsdauer: mindestens 2 Jahre

"Wir wünschen uns Lehrkräfte, die folgende fachlichen Voraussetzungen mitbringen"

  • Hochschulabschluss als Grundschullehrer oder gleichwertiger Abschluss
  • Deutschkompetenz auf muttersprachlichem Niveau, Deutsch als Muttersprache oder mindestens Sprachdiplom II (B2-C1)
  • Umfassende Fachkenntnisse in Entwicklungspsychologie Pädagogisches Fachwissen in Methodik, Didaktik und lerntheoretischen Ansätzen
  • Beobachtungskompetenz als Basis für die Entwicklung geeigneter Bildungs-, Erziehungs- und Förderangebote
  • Fachkenntnisse in Gesprächsführung und unterschiedlichen Zusammenarbeitsformen mit Eltern Unterrichtserfahrung und
  • pädagogische Praxis sind wünschenswert.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung und einen ersten Eindruck erhalten Sie, wenn Sie die informative Homepage besuchen.


Unsere Kooperationsschule in Singapur sucht Lehrkräfte (Grundschule und Förderschule)

Sie möchten nach der zweiten Staatsprüfung in Singapur arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt.

Ausführliche Informationen (Stellenausschreibungen) finden Sie hier:

Hier finden Sie vier Erfahrungsberichte von Lehramtsstudierenden, die erfolgreich an der GESS gearbeitet haben.