Planen Sie einen Projektantrag in der ERASMUS+ Leitaktion 2 zu stellen? Wir möchten Sie dabei unterstützen und stellen Ihnen ein How To mit nützlichen Tipps und Links zur Verfügung.
Beispiele:
Projektdauer: 2-3 Jahre
Finanzierung: bis zu 300.000 € für 2 Jahre oder bis zu 450.000 € für 3 Jahre
Partnerschaften: mind. 3 Einrichtungen aus 3 verschd. Programmländern
Antragsberechtigt: Einrichtungen aus Programmländern
Antragstellung: erfolgt über den DAAD
Einen Überblick über all unsere erfolgreichen Erasmus Kooperationsprojekte, v.a. im Bereich Strategische Partnerschaften, können Sie hier bekommen.
Das Erklärvideo des DAAD aus der Reihe #kurzerklärt gibt Ihnen eine ersten Eindruck über die Möglichkeiten der Strategischen Partnerschaften.
Zwei Projektarten können gefördert werden:
Projektdauer: 2 oder 3 Jahre
Finanzierung: mind. 500.000 €, max. 1.000.000 €
Parnterschaften: mindestens drei Hochschulen aus drei verschiedenen Programmländern sowie mindestens je zwei Hochschulen aus mehreren Partnerländern bzw. bei einem Partnerland mindestens drei Hochschulen aus diesem Land
Antragsberechtigt: Einrichtungen aus Programm- und Partnerländern
Antragstellung: erfolgt direkt über die Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur EACEA in Brüssel.
fördern strukturierte und langfristige Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen in Europa, z.B. durch die
Projektdauer: 2 oder 3 Jahre
Finanzierung: bis zu 700.000 € für 2 Jahre oder bis zu 1.000.000 € für 3 Jahre
Partnerschaften: mind. 6 Partnereinrichtungen (davon zwei Hochschulen und zwei Unternehmen) aus mindestens drei Programmländern.
Antragsberechtigt: Einrichtungen aus Programmländern
Antragstellung: erfolgt direkt über die Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur EACEA in Brüssel.
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
House of Labour
Eschersheimer Landstr. 155
60323 Frankfurt am Main