Schulische Ausbildungen finden an Berufsfachschulen oder Fachakademien statt. Es gibt zwar Pflichtpraktika, aber die sind nicht auf einen bestimmten Betrieb beschränkt, sondern können in verschiedenen Einrichtungen gemacht werden. Es gibt (meistens) keine Ausbildungsvergütung. Die Ausbildung bei öffentlichen Fachschulen ist kostenlos, bei privaten Akademien fallen unterschiedlich hohe Schulgebühren an. In einer schulischen Ausbildung hat man Anspruch auf Bafög, wenn man nicht mehr zu Hause wohnt.
Schulische Ausbildungen finden an Berufsfachschulen oder Fachakademien statt. Es gibt zwar Pflichtpraktika, aber die sind nicht auf einen bestimmten Betrieb beschränkt, sondern können in verschiedenen Einrichtungen gemacht werden. Es gibt (meistens) keine Ausbildungsvergütung. Die Ausbildung bei öffentlichen Fachschulen ist kostenlos, bei privaten Akademien fallen unterschiedlich hohe Schulgebühren an. In einer schulischen Ausbildung hat man Anspruch auf Bafög, wenn man nicht mehr zu Hause wohnt.
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit be-gleitet Sie bei der beruflichen Neuorientie-rung und vermittelt in alle schulischen und betrieb-lichen Ausbildungsberufe.
Hotline (gebührenfrei):
0800 4 5555-00
Orientierungsberatung:
Interesse an Ausbildungsberufen:
Sven Hartwig