Möchten Sie eine Studienbescheinigung apostillieren lassen, senden Sie bitte eine Studienbescheinigung, die Sie in QuiS/LSF generiert haben, als pdf an apostille@uni-frankfurt.de. Diese wird dann vom Team "Studienerfolg & Integration" unterzeichnet und mit einem Siegel versehen. Damit wenden Sie sich bitte direkt per Post oder persönlich an das Regierungspräsidium Darmstadt.
In vielen Fällen reicht eine amtlich beglaubigte Kopie Ihres Zeugnisses / Transcripts aus. Eine solche Kopie kann nur von einer öffentlichen Stelle, die ein Dienstsiegel führt, beglaubigt werden. Dafür müssen Sie bei dieser Stelle Ihr Original vorlegen. Diese Stellen dürfen z.B. beglaubigte Kopien in Deutschland ausfertigen:
Im Ausland werden amtliche Beglaubigungen u.a. auch vorgenommen durch die deutschen Auslandsvertretungen.
Unter Vorbereitung der Legalisation versteht man eine förmliche Beglaubigung von Urkunden zur Vorlage im Ausland (Konsulat / Botschaft). Dabei werden die Echtheit der Unterschrift, die Eigenschaft, in welcher der Unterzeichner gehandelt hat, und gegebenenfalls die Echtheit des beigedrückten Siegels bestätigt. Zuständig für die Vorbereitung der Legalisation ist das Regierungspräsidium Darmstadt.
Vom Original-Dokument wird eine beglaubigte Kopie erstellt. Diese Art von Kopie wird ausschließlich vom Team "Studienerfolg & Integration" durchgeführt. (Hinweis: Diese Form der beglaubigten Kopie kann nur für den Zweck der Legalisation bzw. Apostille verwendet werden und wird sonst nicht akzeptiert). Das Originalzeugnis muss uns auf jeden Fall vorgelegt werden. Die beglaubigte Kopie reichen Sie dann beim Regierungspräsidium Darmstadt zur Vorbereitung der Legalisation bzw. Apostillierung (Beglaubigung) per Post oder persönlich ein. Die jeweilige Beglaubigungsform wird dann auf der beglaubigten Kopie angebracht.
Das Originalzeugnis wird auf Echtheit geprüft und in einem gesonderten Dokument bestätigt. Mit diesem Dokument und dem Originalzeugnis wenden Sie sich per Post oder persönlich an das Regierungspräsidium Darmstadt. Dort wird die jeweilige Beglaubigungsform auf dem Original-Dokument angebracht.
Zur Erstellung einer Vorbeglaubigung/beglaubigte Kopie durch die Goethe-Universität senden Sie Ihre Dokumente (im PDF-Format), für die Sie die Vorbeglaubigung/beglaubigte Kopie benötigen, vorab an apostille@uni-frankfurt.de. Nach der Fertigstellung werden Sie entsprechend benachrichtigt.
Frau Barbara Budzisz
Frau Susen Wessely
Bereich: Studium Lehre Internationales/ Global Affairs Study and Teaching
Abteilung: Studium und Beratung
Studienerfolg und Integration
Campus Westend
PEG-Gebäude
Telefon: 069 798 79031
E-Mail: apostille@uni-frankfurt.de