Auf dem Campus mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen besser zurechtkommen
Auf dem Gelände der Goethe-Universität Frankfurt stehen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Behandlungs- und Assistenzbedarf verschiedene Räume zur Verfügung, deren Angebot an Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten bei Bedarf gerne genutzt werden kann. Für weitere Informationen wenden Sie sich an das Team des Arbeitsbereichs Inklusion (siehe auch Randspalte).
Für Menschen mit behinderungsbedingten Einschränkungen und chronischen Erkrankungen
Campus Bockenheim
In der Neuen Mensa (Campus Bockenheim, Bockenheimer Landstraße 133, Kerngebiet, 1. OG, R. 135) existiert ein Ruheraum für Studierende und Beschäftigte mit behinderungsbedingten Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Er ist mit zwei Liegen ausgestattet. Die Durchwahl für die Pforte ist die -23201.
Bei Behandlungsbedarf oder als zusätzliche Ruhe- und Rückzugsmöglichkeit
Die Schließung der Räume erfolgt über die Pfortenmitarbeiter*innen oder die Ersthelfer*innen im Gebäude. Listen der Ersthelfer*innen hängen in der Regel an prominenter Stelle in der Nähe der Eingänge der Gebäude. Die Telefonnummern der Pforten sind jeweils bei den Räumen angegeben. In den Erste-Hilfe-Räumen sind einfache Liegen,ein Telefonanschluss für hausinterne Gespräche und Notrufe, Erste-Hilfe- Material etc. vorhanden, sowie ggf. ein Waschbecken.
Arbeitsräume und All Gender- Toiletten
Für weitere Informationen
Inklusionsbeauftragte
Beauftragte für Studierende mit Behinderungen / chron. Erkrankungen
Tel: 069/-18282
E-Mail: Buchberger@rz.uni-frankfurt.de
Technik nicht nur für hörbehinderte Menschen
Die Goethe Universität setzt auf eine App, um akustische Teilhabebarrieren bei Veranstaltungen abzubauen. Ankündigung im UniReport
(Seite 15 unten)
Wie finde ich hin? Was ist der Kontext?
An unserer Universität gibt es einige All Gender-Toiletten. Informationen zu den Örtlichkeiten und zum Kontext: All-Gender-Toiletten.