Studium / Study Programs
Angebote für SchülerInnen, Schulklassen und Lehrkräfte
Der Fachbereich bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten an, bereits als Schülerin oder Schüler unsere Studiengänge kennenzulernen, um Ihnen so die Entscheidung bei der Studiengangswahl zu erleichtern.
Wir würden auch Sie dort gerne begrüßen!

Goethe-Schülerlabor Chemie
Als außerschulischer Lernort hat das Goethe-Schülerlabor die Aufgabe, Kindern und Jugendlichen im Großraum Frankfurt Möglichkeiten zu bieten, Naturwissenschaften an der Universität zu erleben und eigenständig zu experimentieren.
Individualangebote:
- Science Camps
Sommerferien einmal anders! Mehrtägige, spannende Camps zur Wissenschaft im Alltag. - NaWi Konsortium für besonders interessierte SchülerInnen
Das Projekt wendet sich an Kinder mit hoher Leistungsbereitschaft, besonders im Bereich Chemie. - Chemistry Home Lab
Wenn Kinder und Eltern zusammen experimentieren, erfahren sie nicht nur viel über die Chemie in unserer Welt. - Experimente für zu Hause
Für spannende Experimente braucht man nicht immer ein Labor.
Gruppenangebote (über Lehrer:innen):
- Thementage für Schulklassen und Kurse
bieten für Schulklassen/Kurse aller Jahrgangsstufen und Schulformen ein breites Spektrum an Themen und Experimenten aus der Chemie mit stets engem Bezug zu den jeweiligen Lehrplänen. - Forscher AGs
Schülergruppen erarbeiten fachübergreifend naturwissenschaftliche Projektthemen.
|
Night of Science: 24.06.2022 |
Die Night of Science (kurz NoS) ist eine seit 2006 jährlich stattfindende Veranstaltung auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie wird von Studenten in ehrenamtlicher Arbeit auf die Beine gestellt und dient dazu, die naturwissenschaftlichen Fachbereiche einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Neben zahlreichen populärwissenschaften Vorträgen aus allen Bereichen der Wissenschaft, gibt es auch Führungen über den Campus, die Labore sowie zahlreiche Informationen zu den Studienangeboten der Goethe_Universität und Einblicke ins Studium |
Zentrale Angebote: Informationsveranstaltungen
Zentrale Angebote: "Studieren" Kennlernen

Girls Day
Die Fachbereiche der Naturwissenschaften öffnen Schülerinnen der 5.-10. Klasse ihre (Labor-) Türen und geben Einblicke in die praktische Laborarbeit und die verschiedenen naturwissenschaftlichen Studiengänge.