• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

…From Single Molecules to Cells…
Fachbereich 14

fb14logoneu
  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Home
  • Studium / Study Programs
  • PhD | Habilitation
  • Research
  • Faculty Members
  • Structure
  •  
  • GU Home
  • FB14
  • Studium / Study Programs
  • Grundständig: Bachelor, Staatsexamen, Lehramt
  • Chemie für Studierende der Naturwissenschaften

Grundständig: Bachelor, Staatsexamen, Lehramt

  • Biochemie
  • Chemie
  • Orientierungsstudium
  • Pharmazie (Staatsexamen)
  • Lehramt (Staatsexamen)
  • Chemie für Studierende der Naturwissenschaften
    • Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften / Lehramt
    • Organische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften und Lehramt L2
    • Physikalische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften + Lehramt
  • Chemie für Mediziner

Chemie für Studierende der Naturwissenschaften

500x210 chemie

Über das linke Menü erhalten Sie einige Hinweise zur Chemie für Studierende der Naturwissenschaften bzw. direkt auf den Seiten der Lehrenden.

Die modulbeschreibungen, die Teil der Ordnung des Bachelor Chemie sind, finden Sie unten.

Modulbeschreibungen

  • Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie für Studierende der Naturwissenschaften und des Lehramts als Prüfungsleistung (7 CP)
  • Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie für Studierende der Naturwissenschaften und des Lehramts als Studienleistung (6 CP)
  • Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften als Prüfungsleistung (4 CP)
  • Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften als Studienleistung (4 CP)
  • Organische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften und Lehramt L2 (8 CP, Prüfungsleistung)
  • Praktikum Organische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften und Lehramts L2 (9 CP, Studienleistung)
  • Praktikum Physikalische Chemie für Studierende der Naturwissenschaften (6 CP, Prüfungsleistung)

RiedbergTV

Was du vor deinem Studium wissen solltest

Das erste Semester

... und darüber hinaus



Quick start / Schnellstart

 Dean's Office / Dekanat
Examination Office / Prüfungsamt
■ Biochemie: Department BSc   MSc
■ Chemie: Department BSc   MSc
■ Pharmazie:  Department Stex  MSc
■ Informationssystem QIS / LSF

214 x ad akadem feier ws22

e-Learning

  • Lernbar: Grundlagen der Chemie

234 ad divertsity

214 ad isz sprachkurse

Adressverzeichnis

Wegweiser banner 214px 94px

Banner hintergrund schreibberatung

  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)