Studierende
- Das erste Semester
- Bildungswissenschaften
- Beratungsangebote
- Allgemeine Studienberatung
- Main-Lehramt
- Zentrales Prüfungsamt für Lehramtsstudiengänge
- Schulpraktische Studien & Praxissemester
- International Teacher Education
- Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Informationsveranstaltung zur Ersten Staatsprüfung
- Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst
- Anrechnung Bildungswissenschaften
- Studienordnungen & Modulscheine
- ZPL
- Praxisphasen im Lehramt
- SPS & PS im Ausland (Int. Teacher Education)
- Medienkompetenzzertifikat
- PRO-L Workshops
- Projekte
- Studienabschluss
- LeOn
- Zertifikatsangebote
- Kontaktseite
Beratungsstelle Chancengleichheit

Die hohe Diversität der Student*innen zu reflektieren und Chancengleichheit umzusetzen, ist ein wichtiges Ziel der Goethe-Universität.
Deshalb bieten wir Ihnen gerne im Verlauf Ihres Lehramtsstudium ein vertrauliches und individuell angepasstes Gespräch zu den Themen:
- Schwangerschaft, Mutterschutz und Stillzeit (aktuell nur Bildungswissenschaften Fb 03/04/05)
- Pflegebedürftige Angehörige
- Behinderung oder chronischer Erkrankung / Nachteilsausgleich
- Diskriminierung
Auf den weiterführenden Unterseiten haben wir für Sie Informationen und weitere Anlaufstellen zusammengestellt. Diese geben Ihnen eine erste Übersicht zu den Themen, ersetzen jedoch selten ein persönliches Gespräch.
Zu allen fachspezifischen Fragen im Lehramtsstudium (z.B. Inhalte und Anforderungen in den jeweiligen Studienfächern, Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen bei Fach- oder Hochschulwechsel) beraten Sie die Studienfachberater*innen der jeweiligen Fachbereiche oder die Allgemeine Studienberatung Lehramt sowie das Infoportal Main Lehramt.