Neuigkeiten

Die kommenden Verstaltungen am IZO

Sep 23
10:00 Uhr

Webinar "Warum bleiben, warum gehen? Einblicke in politische Einflussfaktoren, Entscheidungsprozesse und Verhalten japanischer Migrant*innen in Deutschland"

Dieses Webinar findet im Rahmen des AspirE-Projekts statt. 

Unter dem Titel „Warum bleiben, warum gehen? Einblicke in politische Einflussfaktoren, Entscheidungsprozesse und Verhalten japanischer Migrant*innen in Deutschland“ präsentieren Dr. Ruth Achenbach und Dr. Vanessa Tkotzyk Ergebnisse ihrer Forschung zu den Lebensrealitäten  japanischer Migrant*innen in Deutschland. Im Anschluss erfolgt eine  Diskussion mit Expert*innen, daraufhin hat das Publikum die  Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Bitte melden Sie sich hier bis zum 22. September 2025 (um 12 Uhr) an, kurz vor dem Event wird der Link zur Online-Teilnahme verschickt.

Vorherige Verstaltungen und Aktivitäten

Suche nach Ankündigungen

IZO Events

Jun 21 2023
18:00

IZO Asia Forum Keynote von Dong Yeon Won: "Korean Film and Television -  Competitiveness and Future Prospects"

Nach dem ersten erfolgreichen IZO Asia Forum im Jahr 2019 und einer durch die Pandemie erzwungenen Pause freuen wir uns, im Juli 2023 das zweite Asia Forum in Frankfurt durchführen zu können. Dieses Jahr stehen Korea und die globale Ausstrahlungskraft der koreanischen Kultur im Zentrum der Veranstaltung.

Koreanische Filme und Serien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, Südkorea ist ein Key Player in der internationalen Medienwelt. Wie lässt sich dieser Erfolg erklären? Und was bedeutet das für die Zukunft der Filmindustrie? Diesen Fragen widmet sich Dong Yeon Won in seiner Keynote Korean Film and Television – Competitiveness and Future Prospects. Als Filmproduzent und CEO der Produktionsfirma “Realies Pictures" gibt er Einblicke in die Branche und berichtet von seiner Erfahrung bei der Produktion international erfolgreicher Formaten wie Along With the Gods und Masquerade. Die Keynote ist Teil des Asia Forums 2023, das vom IZO (Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien) gemeinsam mit der Forschungsinitiative ConTrust: Vertrauen im Konflikt und dem Verbundprojekt CEDITRAA (Cultural Entrepreneurship and Digital Transformation in Africa and Asia) an der Goethe Universität Frankfurt organisiert wird. Der Talk findet am 6. Juli 2023 um 18.15 im Renate von Metzler-Saal, Casino Westend statt. Ab 17.30 gibt es einen Sektempfang. Der Eintritt ist kostenlos, der Talk ist auf Koreanisch und Englisch.

https://www.izo.uni-frankfurt.de/ | https://contrust.uni-frankfurt.de/ | https://www.ceditraa.net/