Studium / Study Programs

Willkommen zum Biochemiestudium im Frankfurt:
Bereits vor Semesterbeginn gibt es einige Termine und Angebote, wie die Vorkurse, die für Sie von Bedeutung sein könnten, und die Ihnen den Studienstart erleichtern sollen. Hier finden Sie die Informationen für den Bachelor Biochemie.

Um Ihnen den Einstieg in den Studienalltag zu erleichtern und zu erläutern, wie Ihr erstes Semester abläuft, bietet die Fachschaft zu Semesterbeginn Orientierungsveranstaltungen in Präsenz an:
-
Bachelorstudiengang:
Programm am 10.10.; 11.10. und
Informationsveranstaltung am Freitag, dem 13.10.23 10 Uhr in OSZ H1 - Nähere Infos im Erstiesbrief der Fachschaft
Vorkurse
Präsenz-Vorkurse in Mathematik, Physik und Chemie werden nur zu Studienbeginn im Wintersemester angeboten.
- Online Brückenkurs Mathematik
Der Online Mathematik Brückenkurs (kurz: OMB) ist ein neues Angebot an der Goethe-Uni und kann helfen, Mathekenntnisse auf Vordermann zu bringen. Schulmathematik ist eine Grundvoraussetzung in fast allen Studienfächern und viele mathematische Fähigkeiten rosten ein, wenn man sie lange nicht benutzt. Im OMB kann man schon Gelerntes wiederholen, Wissenslücken schließen und Kenntnisse überprüfen. Die Betreuung erfolgt über Online-Tutoren und der Kurs steht Studierenden jederzeit kostenlos zur Verfügung.
- Mathe-Vorkurs Naturwissenschaften/Informatik
ab Anfang September online Selbststudium (Grundlagen aus der Mittelstufe)
04. bis 10. Oktober 2023 präsenz (Oberstufenmathematik und erste Themen der Hochschulmathematik)
Nähere Informationen
- Online-Basiskurs Chemie
Ein Überblick für alle naturwissenschaftlichen Studienanfänger. Der Basiskurs gibt einen kurzen Überblick über die (idealerweise in der Schule gelernten) Grundlagen.
- Vorkurs Chemie:
18.09.-23.09.2023 von 09:30 - 15:30 Uhr in Hörsaal N/B1 im Biozentrum
OLAT-Kurs zum Vorkurs Passwort siehe hier
Der Vorkurs bietet Studierenden der Naturwissenschaften mit geringen chemischen Vorkenntnissen die Möglichkeit, wichtige Grundlagen zu wiederholen, er vermittelt Inhalte und Orientierungswissen, die für das weitere Verständnis maßgeblich sind und erleichtert den Einstieg in die Chemie Vorlesungen.
Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme, wenn Sie Chemie in der Schule früh abgewählt oder Ihr Chemie-Wissen schon lange nicht mehr hervorgeholt haben.
- Vorkurs Physik:
Vom 25.09. - 30.09.2023 jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr im Physikgebäude im Raum _0.111.
Der Kurs richtet sich an Studierende mit geringen Vorkenntnissen in Physik oder länger zurückliegendem Physikunterricht.
Ziel des Vorkurses ist die Wiederholung des Physik Schulwissens auf Grundkursniveau, so dass der anschließenden Vorlesung besser gefolgt werden kann.
Nähere Informationen
Nützliches und Anleitungen zur online Lehre
BSc Biochemie: Stundenpläne Wintersemester 2023/24

Hier finden Sie die aktuellen Stundenpläne für das Biochemiestudium im Wintersemester 2023/24.
Die genauen Termine sowie weitere Informationen und OLAT-Links finden Sie nur im QIS/LSF.
Die im QIS/LSF eventuell schon angegebenen Klausurtermine sind vorläufig und werden im Laufe des Oktobers finalisiert.
1. Semester
Über 'Stundenplan im QSF-LSF' können Sie den Stundenplan auch wochenweise durchblättern (dropdown-Menu 'Semesteransicht' & Anzeigen).
Oben rechts über 'kurz'/'mittel' bei Plan: können Sie die Details im Stundenplan umstellen.
Durch klicken auf das Symbol in der blauen Fußzeile können Sie den Stundenplan in ihren Kalender importieren.
Wie Sie sich Ihren Persönlichen Stundenplan im QIS/LSF erstellen können erfahren in der Kurzanleitung.
Liste der Veranstaltungen im QIS-LSF | Stundenplan im QIS-LSF |
Die im QIS/LSF eventuell schon angegebenen Klausurtermine sind vorläufig und werden im Laufe des Oktobers finalisiert.
Anmerkung: Es sind alle Paralleltermine der Übungen angegeben. Die Verteilung der Übungsgruppen erfolgt in den ersten Vorlesungsstunden.
3. Semester
Über "Stundenplan im QIS-LSF" können Sie den Stundenplan auch wochenweise durchblättern (dropdown-Menu Semesteransicht & Anzeigen).
Oben rechts über 'kurz'/'mittel' bei Plan: können Sie die Details im Stundenplan umstellen.
Durch klicken auf das Symbol in der blauen Fußzeile können Sie den Stundenplan in ihren Kalender importieren.
Wie Sie sich Ihren Persönlichen Stundenplan im QIS/LSF erstellen können erfahren in der Kurzanleitung.
Liste der Veranstaltungen im QIS-LSF | Stundenplan im QIS-LSF |
Die im QIS/LSF eventuell schon angegebenen Klausurtermine sind vorläufig und werden im Laufe des Oktobers finalisiert.
Anmerkung: Es sind alle Paralleltermine der Übungen angegeben. Die Verteilung der Übungsgruppen, erfolgt in den ersten Vorlesungsstunden.
5. Semester
Über "Stundenplan im QIS-LSF" können Sie den Stundenplan auch wochenweise durchblättern (dropdown-Menu Semesteransicht & Anzeigen).
Oben rechts über 'kurz'/'mittel' bei Plan: können Sie die Details im Stundenplan umstellen.
Durch klicken auf das Symbol in der blauen Fußzeile können Sie den Stundenplan in ihren Kalender importieren.
Wie Sie sich Ihren Persönlichen Stundenplan im QIS/LSF erstellen können erfahren in der Kurzanleitung.
Liste der Veranstaltungen im QIS-LSF | Stundenplan im QIS-LSF |
Die im QIS/LSF eventuell schon angegebenen Klausurtermine sind vorläufig und werden im Laufe des Oktobers finalisiert.
Anmerkung: Es sind alle Paralleltermine der Übungen angegeben. Die Verteilung der Übungsgruppen, erfolgt in den ersten Vorlesungsstunden.