Studieninteressierte
- Vorstellung des Fachs
- Frankfurt & Kinder- und Jugendliteratur
- Ausland
- Berufliche Möglichkeiten
- Beratung & Unterstützung
Studierende
- Erstsemester
- Bachelor
- Master Kinder- u. Jugendliteratur-/Buchwissenschaft
- Tipps für Hausarbeiten
- Tipps für Referate
- Fragen rund um die Bachelorarbeit
- Studienberatung/Prüfungen
- Institutsgruppe
- Internationales
Internationale Kooperationspartner des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung
- Center for Børnelitteratur, Danmarks Paedagogiske Universitet, København, Dänemark
- Center for Children’s Literature, Aarhus University, Dänemark
- Hochschule Kecskemét, Pädagogische Fakultät, Lehrstuhl für Fremdsprachen, Kecskemét, Ungarn
- Internationales Institut für Jugendliteratur und Leseforschung, Wien, Österreich
- Karls-Universität Prag, Pädagogische Fakultät, Institut für Germanistik, Prag, Tschechien
- Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendkultur, Wien, Österreich
- School of Cultural Studies, Tel Aviv University, Ramat-Aviv, Israel
- Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien / SIKJM, Assoziiertes Institut der Universität Zürich, Schweiz
- Sookmyung Women’s University, Department of German Language and Literature, Seoul, Korea
- Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (STUBE), Wien, Österreich
- Universidad de Salamanca, Facultad de Filología, Dpto. de Filología Moderna, Salamanca, Spanien
- Universidade de Vigo, Fakultade de Humanidades, Departamento de Filoloxía, Vigo, Spanien
- Universität Szeged, Hochschulfakultät für Lehrerausbildung, Fachbereich Germanistik, Szeged, Ungarn
- Uniwersytet Wroclawski, Instytut Filologii Germanskiej, Wroclaw, Polen