Physiologie
Die Physiologie ist die Wissenschaft von der Funktion in biologischen Systemen. Die funktionellen Aspekte des menschlichen Körpers unterrichten wir in Vorlesungen, Seminaren und Praktika für die Studierenden des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität. Unsere wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit neurophysiologischer Forschung und Untersuchungen der Pathophysiologie des Kreislaufsystems.
Kardiovaskuläre Physiologie

Das Gefäßsystem wird im Institut für Physiologie I - Kardiovaskuläre Physiologie erforscht. Unter Leitung von Prof. Ralf Brandes beschäftigen sich Gruppen mit Sauerstoffradikalen, Endothelzellbiologie, Epigenetik und Lipidsignaling
Sinnes- und Neurophysiologie

Das Institut für Physiologie II - Sinnes- und Neurophysiologie wird von Prof. Jochen Roeper geleitet. Schwerpunkte der Forschung sind die neurophysiologische Kontrolle von Motivation und das dopaminerge System.
Studierende

Das Zentrum bietet für die Studierenden des Fachbereichs die Vorlesungen, Seminare und Praktika an. Informationen zum Unterricht und Materialien sind in OLAT zu finden.