Vorklinik
- Über uns
- Erstsemester
- Krankenpflegedienst
- Studienablauf
- Fächer
- Anatomie
- Berufsfelderkundung
- Biochemie
- Biologie
- Chemie
- Klinische Medizin
- Naturwissenschaftliche Methoden in der Klinik
- Physik
- Physiologie
- Psychosoziale Grundlagen
- Terminologie
- Wahlfach
- Allgemeinmedizin
- Angeborene Fehlbildungen
- Cardiovascular research I
- Cardiovascular research II
- Cardiovascular research III
- Dopamin
- Einführung wiss. Arbeiten
- Experimentelle Hirnforschung
- FIND YOUR VOICE
- Forensische Biologie
- Forensische Toxikologie
- Krankenversorgung
- Leben und Leiden
- Medizinethik
- Medizinrechtliches Seminar
- Methoden der modernen Medizin
- Neurobiologie der Angst
- Neurochirurgie
- Neurokognitive Forschung
- Neuropathologie
- Neonatologie, Notfälle, Entwicklung und angeborene Erkrankungen
- Pädiatrie anhand historischer Fälle
- Psychiatrisch-psychotherapeutische Grundlagen
- Wissen über Psychiatrie und Psychotherapie
- Seminare nach § 2 ÄApprO
- Physikum
- Service / Aktuelles
Klinik
- Aktuelles
- 1. Klinisches Semester
- Famulatur
- Studienablauf
- Fächer
- Zentrale Eintragung
- Service / Aktuelles
- FAQ
PJ
Vorklinisches Wahlfach
Organisation
Die Teilnahme an den Veranstaltungen des vorklinischen Wahlfachs ist für das 3. Semester vorgesehen. Einzige Ausnahme ist das Wahlfach Leben und Leiden berühmter Persönlichkeiten, welches für Studienanfänger konzipiert ist. Dieses Seminar beginnt in der 2. Hälfte des 1. Semesters und wird im 2. Semester (Sommersemester) fortgesetzt. Alle vorklinischen Wahlfächer haben einen Umfang von 1,5 Semesterwochenstunden.
Anmeldung
Zusätzlich zur Anmeldung bei der Zentralen Eintragung ist für die vom Fachbereich Medizin angebotenen vorklinischen Wahlfächer eine Online-Anmeldung erforderlich, bei der die Studierenden sich – nach Maßgabe freier Plätze – ihr Wahlfach aussuchen können.
Die Anmeldephase für die Wahlfächer des 3. Semesters im Wintersemester 2022/23 beginnt am Freitag, 07.10.2022, 18:00 Uhr. Für das Wahlfach "Leben und Leiden berühmter Persönlichkeiten" beginnt die Anmeldefrist Mitte Dezember (Anmeldung nur im 1. Semester möglich).
Vorkenntnisse
Die vom Fachbereich Medizin angebotenen Wahlfächer bauen auf dem in den vorklinischen Fächern gelernten Wissen auf.
Lernziele
Die Studierenden sollen sich in einem Bereich vertiefend mit den Inhalten der angebotenen Fächer beschäftigen.
Benotung
Im Gegensatz zu allen anderen vorklinischen Leistungsnachweisen wird das Wahlfach benotet. Titel und Note werden in das Physikumszeugnis übernommen. In die Gesamtnote fließt die Note des Wahlfachs jedoch nicht ein.