• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main


  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Forschende
  • Uni-Beschäftigte
  • Lehrkräfte/Schulen
  • Wir über uns
  •  
  • GU Home
  • Studierende
  • Praxisphasen im Lehramt
  • Schulpraktische Studien
  • Termine / Veranstaltungen

Studierende

  • Das erste Semester
  • Bildungswissenschaften
  • Beratungsangebote
  • Anrechnung Bildungswissenschaften
  • Studienordnungen & Modulscheine
  • ZPL
  • Praxisphasen im Lehramt
    • Grundpraktikum
    • Praxissemester
    • Schulpraktische Studien
      • Informationen
      • Termine / Veranstaltungen
      • Anmeldung / Checkliste
      • Gruppen und Schuleinteilungen
      • Anrechnung praxisbezogener Tätigkeiten
      • Schulpraktikum außerhalb Hessens und im Ausland
      • Rücktritt und Nichtbestehen
      • Orientierungspraktikum
    • Pilotprojekt Praxissemester
    • PraktikabeL
    • Anrechnung schulpraktischer Studienleistungen
    • DigiCoP
    • TELLUS Praktikum
    • FAQ_alte Praxisphasen
    • FAQ_neue Praxisphasen
    • Ansprechpersonen
  • SPS & PS im Ausland (Int. Teacher Education)
  • Medienkompetenzzertifikat
  • PRO-L Workshops
  • Projekte
  • Studienabschluss
  • LeOn
  • Zertifikatsangebote
  • Kontaktseite

Termine

Praktikumstermine zur Durchführung der Schulpraktischen Studien

  • Frühjahrspraktikum 2024:  19. Februar - 22. März 2024

  • Schulpraktische Studien im Sommersemester 2024

    SPS 1:                                   02. September - 27. September 2024
    SPS 2:                                   29. April - 05. Juli 2024



Wichtige Hinweise

Sprechstunden im Büro für Schulpraktische Studien

Telefonsprechstunden:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9-12 Uhr

Büro für SPS: 069 798-28034
Pilotprojekt Praxissemester: 069 798-23687

Mail:
sps@em.uni-frankfurt.de
praxissemester@em.uni-frankfurt.de

Persönliche Sprechstunden finden nur nach Vereinbarung statt.

Ihr Büro für Schulpraktische Studien


Schließzeiten während der Feiertage

Das Büro für SPS ist vom
23.12.2023 - 07.01.2024 geschlossen.

Ab dem 03.01.2024 erreichen Sie uns wieder per Mail.

Ab dem 08.01.2024 erreichen Sie uns wieder telefonisch.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2024.

Ihr Büro für Schulpraktische Studien


Erklärvideos

  • Vorstellung SPS und PS
  • Vorstellung PraktikabeL

Downloads

  • Kurzinformation SPS
  • SPS Änderungsordnung und Übergangsregelung
  • Ordnung Schulpraktische Studien
  • Formular für die Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit
  • Infektionsschutzmerkblatt
  • Stundenplan

Anmeldplakat 241x241 Kontaktbutton sps neue praxisphasen zugeschnitten

Kontakt

Eva Schön
sie/ihr
Sachbearbeitung Praxisphasen

Sprechzeit: siehe oben

Adresse
Raum: SKW 04.C120
Rostocker Str. 2 / HPF 225
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/798-28034
E-Mail: sps@em.uni-frankfurt.de


Kontakt

Heike Wassermann-Wahlandt
sie/ihr
Sachbearbeitung Praxisphasen

Sprechzeit: siehe oben

Adresse
Raum: SKW 04.C120
Rostocker Str. 2 / HPF 225
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 069/798-23672
E-Mail: sps@em.uni-frankfurt.de


  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Netiquette
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)
  • Nachhaltigkeit an der Goethe-Universität