Im Wahlpflichtbereich des Orientierungssemesters belegen Sie die Module "Freies Studium in den Geistes und Sozialwissenschaften" (OS-GuS 04.1-04.3). Dazu belegen Sie Lehrveranstaltungen im Umfang von 11 CP, welche von verschiedenen Studienfächern geöffnet werden.Hier erhalten Sie in die vorläufige "Veranstaltungs-Liste" aller, für Orientierungsstudierende geöffneten Lehrveranstaltungen, inklusive der Angaben zu den Creditpoints (CP). Bitte beachten Sie, dass diese Liste bis zum Semesterstart aktualisiert wird (noch Stand 01.06.2022). [Hinweis: Bei Firefox basierten Browsern gibt es Probleme bei einem Teil der Links; wenn Sie das Dokument speichern oder den Browser wechseln können Sie alle Links anwählen.]
Gut zu wissen: Sie haben auch die Möglichkeit Veranstaltungen aus dem Rhein-Main-Universitäten-Studium (RMU-Studium) zu besuchen. Folgen Sie dem Link
Bitte achten Sie darauf
Falls Sie im LSF keine Angaben zur Einschreibung oder Anmeldung in die gewünschte Veranstaltung finden, schreiben Sie kurz die jew. Lehrperson an und erkundigen sich nach den Modalitäten. Die Email-Adresse der Lehrperson finden Sie im LSF-Eintrag der Veranstaltung unter "zugeordnete Lehrperson".
Wenn Sie sich zum 2. Semester für ein Studienfach entscheiden und im Wahl-Pflicht-Bereich bereits Veranstaltungen aus diesem Fach absolviert haben, werden Ihre Leistungen angerechnet und die Prüfungen in die BA-Gesamtnote mit hineingezählt. Dafür haben Sie später an der Stelle im Fachstudium, für die dieses Modul eigentlich gedacht war, einen Freiraum geschaffen, um Ihren Leistungserwerb auf Ihre individuellen Vertiefungs-Interessen abzustimmen.
Wichtig: Dies gilt für die meisten der geöffneten Veranstaltungen.
Bei einigen Veranstaltungen in unserer Veranstaltungsliste ist ein CP-Erwerb nur über einen Kurzbericht als Ersatzleistung möglich. Diese Veranstaltungen können Sie sich im späteren Studium des Fachs, das die Veranstaltungen anbietet, nicht anrechnen lassen:
FB 02 - Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftspädagogik: Begrenzung auf je 10 Plätze pro LV: Ansprechpartner bei Problemen bei der Einschreibung: Dr. Lars Pilz, lpilz@wiwi.uni-frankfurt.de
FB 08 - Historisches Seminar: In allen Veranstaltungen der Geschichte können CP lediglich Ersatzleistung (Kurzbericht) erbracht werden.
FB 09 - Archäologie: Begrenzung auf je 5 Plätze pro LV; Teilnahmevoraussetzung -> Studienfachberatung in der Archäologie (bitte machen Sie einen Termin mit einer/m StudienfachberaterIn dazu aus)
siehe LSF - normaler CP-Erwerb (keine Ersatzleistung notwendig)!
Falls Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, die nicht in unserer o.g. Veranstaltungsliste bzw. im Vorlesungsverzeichnis des BA GuS zu finden ist (bspw. Soziologie, Politikwiss. o.Ä.), informieren Sie sich bitte bei Frau Scheel in der Belegberatung bzw. per Email über Anrechnungsmöglichkeiten über o.g. Kurzbericht.
(Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Einige Veranstaltungen haben eine Belegpflicht, deren Frist bereits abgelaufen ist bevor Sie die Möglichkeit hatten sich dort anzumelden (bspw. FB05 u. FB08). Die Ursache dafür liegt darin begründet, dass die Frist für die Fachstudierenden ausgewiesen ist. Sie als Orientierungsstudierende haben daher die Möglichkeit die Lehrenden direkt per Mail anzuschreiben. Teilen Sie den jeweiligen DozentInnen auf diesem Wege mit, dass Sie sich für deren Lehrveranstaltungen anmelden möchten. Hier sehen Sie in welchen Fächern es belegpflichtige Veranstaltungen gibt, in denen Sie ggf. die DozentInnen ansschreiben müssen.)
Empfehlungen:
Es wir empfohlen, in folgenden Studiengängen die Module jeweils komplett zu absolvieren (und nicht nur einzelne Veranstaltungen daraus):
FB 06 - Religionswissenschaft, hier wird empfohlen zu den Vorlesungen (s.u.) jeweils beide Seminare zu besuchen:
FB 10 - AVL
FB 10 Germanistik
FB 10 - Romanistik
Falls Sie eine Veranstaltung besuchen möchten, die Sie im Vorlesungsverzeichnis in unserem Katalog unter Freies Studium nicht gefunden haben, melden Sie sich bei Koordination bzw. Admin des Goethe-Orientierungsstudiums, damit wir evtl. eine Freischaltung für Sie erreichen.