Das Streben nach Perfektion bringt Menschen zu herausragenden
Leistungen und zur sozialen Anerkennung. Neben hohen Standards, Zielen und
Ansprüchen an sich selbst und das soziale Umfeld beinhaltet Perfektionismus
aber auch das Streben nach Fehlerlosigkeit. Damit gehen häufig eine große
Versagensangst und die Angst vor dem Verlust von Wertschätzung durch
Mitmenschen einher. Ein übermäßig großer Perfektionismus kann schädlich für die
Person werden. Es kann bspw. zum Burn-out, zur Depression oder zu sozialen
Ängsten führen.
In ihrem Vortrag stellt Frau Dr. Ewa Jonkisz nicht nur die
theoretischen Grundlagen des Perfektionismus vor. Sie gibt vielmehr Tipps, wie
Sie Ihren ungesunden perfektionistischen Gedanken überwinden und sich selbst
eine gute Freundin bzw. ein guter Freund sein können.