PERSONEN
- Blättler, Andrea
- Blöser, Claudia
- Bovisi, Karin
- Bromand, Joachim
- Buddensiek, Friedemann
- Eckl, Andreas
- Egío García, José Luis
- Esmi, Ali
- Essler, Wilhelm K.
- Eichhorn, Ivo
- Fuhrmann, André
- Gurisch, Simon
- Heil, Roman
- Heller, Jonas
- Kauss, Dominik
- Köhler, Frauke
- Koscholke, Jakob
- Krebs, Jakob
- Krüger, Ursula
- Kuch, Hannes
- Liptow, Jasper
- Lutz-Bachmann, Matthias
- Menke, Christoph
- Merker, Barbara
- Moellendorf, Darrel
- Müller, Andreas
- Nicolosi, Maria
- Odzuck, Sebastian
- Oliveira Bueno, Arthur
- Reh, Sabine
- Russo, Maria
- Saar, Martin
- Salikov, Alexey
- Schuff, Jochen
- Schweighöfer, Stefan
- Seel, Martin
- Seitz, Fabian
- Stein, Beate
- Steinl, Gerhard
- Vendrell Ferran, Ingrid
- Vesper, Achim
- Wagner, Andreas
- Więckowski, Bartosz
- Willaschek, Marcus
- Zhavoronkov, Alexey
- Zinke, Alexandra
Beruflicher Werdegang
Berufsausbildung:
- Bachelor-Studium „Politik und Organisation“
- Master-Studium „Governance“
Berufstätigkeit:
Seit 2017: Erasmus-Programmbeauftragte für die Universitäten: Universidad de La Laguna, Teneriffa;
Universidad Complutense de Madrid, Universidad de Salamanca
2013-2018: Koordinatorin des deutsch-französischen Verbundprojekts "Saisir l'Europe -
Europa als Herausforderung"
Seit 2009: Editionsassistentin in der Professur für Mittelalterliche
Philosophie und Politische Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt,
Fachbereich 08, Institut für Philosophie
Seit 1994: Beschäftigung im Sekretariat von Prof. Lutz-Bachmann in der Professur
für Mittelalterliche Philosophie und Politische Philosophie an der Goethe-Universität
Frankfurt, Fachbereich 08, Institut für Philosophie