Institut
- Personen
- Alge, Barbara
- Bachmann, Tobias
- Betzwieser, Thomas
- Biesold, Sebastian
- Bohl, Benjamin
- Brandenburg, Daniel
- Brusius, Lisa-Maria
- Ditzel, Jörg
- Gall, Johannes
- Kallenberg, Jim Igor
- Köth-Kley, Tina
- Kuhl, Adrian
- Philippi, Daniela
- Quell, Michael
- Reich, Silke
- Schlosser, Katharina
- Schumacher, Jan
- Seidenberg, Christin
- Seuffert, Janette
- Stolla, Jochen
- Wald-Fuhrmann, Melanie
- Wibrow, Anne
- Wolff, Natsumi
- Wolff, Martina
- Zorn, Magdalena
- Bibliothek
- Rollensammlung
- Collegium Musicum
- Institutsgruppe Musikwissenschaft
- Stellenausschreibungen
Silke Reich M.A.
![]() |
Raum 330, Neue Mensa, Campus Bockenheim
Mittelbausprecherin |
Vita
seit 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe" der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz & der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Arbeitsstelle Frankfurt/M. |
2018–2021 | Systemadministratorin – Stabsstelle Archivierungssysteme bei der hebis-Verbundzentrale, Frankfurt/M. |
03/2020 | Master of Arts, Thema: "Semantische Modellierung musikalischer Werkverzeichnisse am Beispiel des Gluck-Werkverzeichnis" |
2017–2020 | Studium "digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften" an der Johannes-Gutenberg Universität, Mainz |
2017–2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt "Gluck-Gesamtausgabe" der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz), Arbeitsstelle Frankfurt/M. |
2017–2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt "OPERA – Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz), Frankfurt/M. |
09/2017 | Magister Artium, Thema; "Georg Philipp Telemanns mehrsprachiges musikalisches Drama 'Orpheus' als ein Experiment im Hamburger Opernbetrieb" |
bis 2017 | Studium der Musikwissenschaft, Philosophie & Geschichte an der Goethe-Universität, Frankfurt/M. |
Forschungsschwerpunkte
- Research Software Engineering & Webtechnologien für die Geistes- & Kulturwissenschaften
- Digitale Edition
- Erich Wolfgang Korngold