Fächer
- Altes Testament
- Neues Testament
- Kirchengeschichte
- Systematische Theologie
- Praktische Theologie
- Religionspädagogik
- Martin-Buber-Professur
- Profil
- Aktuelles
- Personen
- Wiese, Prof. Dr. Christian
- Baumert, Dr. Susan
- Ben Harush, Ido
- Blum, Rahel
- Breitenbach, Dr. Heike
- Chanana, Dr. Ulrike
- Ferrari, Dr. Francesco
- Fischer, Dr. Nina
- Fischer, Dr. Stefanie
- Gargova, Dr. Fani
- Gempp-Friedrich, Tilmann
- Herbasch, Josef
- Jandeisek, Valerie
- Jungheim, Elias S.
- Jurewicz, Prof. Dr. Grażyna
- Jurst-Görlach, M.A. Denise
- Kaminski, Eva
- Kasten, Christoph
- Kirchner, Andrea
- Krone, Dr. Kerstin von der
- Kudla, M.A. Martin J.
- Kupferberg, Dr. Yael
- Ma, Qingzhu
- Martins, Ansgar
- Müller, Judith
- Nathow, Stefanie
- Przibilla, Helen
- Ragaù, Dr. Stefania
- Reicher, Rosa
- Richter, Dr. Silvia
- Sauter, Dr. Inka
- Schmidt, Imanuel Clemens
- Shenhav, Ghilad H.
- Steins, Antonia
- Strass, Dr. Chen
- Vogt, PD Dr. Stefan
- Walter, Nancy
- Wussow, PD Dr. Philipp von
- Ehemalige
- Forschung und Projekte
- Veranstaltungen und Konferenzen
- Publikationen
- Lehre
- Martin Buber-Professur auf Facebook (externer Link)
- Religionswissenschaft
Helen Przibilla
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosopie |
|
E-Mail: Przibilla@em.uni-frankfurt.de | |
Forschungs- und Interessenschwerpunkte
- Deutsch-jüdische Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Zionismusforschung
- Jüdische Kulturgeschichte, insbesondere: Buchgeschichte, Jüdische Kleidung und Textilien
Aktuelles Forschungsprojekte
Redaktion Editionsprojekt KGA Hans Jonas, Bd. IV/3: Die Botschaft des fremden Gottes
Kurzbiographie
seit 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie, Schwerpunkt Publikationen/Editionen |
2015-2017 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie, Schwerpunkt Publikationen/Editionen |
2006-2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin |
2006-2007 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsstelle Martin-Buber-Werkausgabe |
Publikationen
(mit Martin Treml) „Die Kleider der Wächter. Mimikry in Palästina“, in: Martin Treml u.a. (hrsg.), Die Ordnung pluraler Kulturen. Figurationen europäischer Kulturgeschichte, vom Osten her gesehen, Berlin 2013, S. 242-253.
„‘Man findet ja jetzt hier dieselben Bequemlichkeiten wie in den Grossstädten Europas.’ Herzl imaginiert (sein) Altneuland“, in: Esther Kilchmann/Andreas Pflitsch/Franziska Thun-Hohenstein (hrsg.), Topographien pluraler Kulturen. Europa von Osten her gesehen, Berlin 2011, S. 224-242.
„Entstellung des Mythos“, in: Also singen wir. 60 Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik, Trajekte. Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Trajekte extra 2010, hrsg. von Dirk Naguschewski und Stefan Willer, Berlin: ZfL 2010, o.S.
(mit Sasha Dehghani) „Geschichte und Gegenwart des Märtyrers in verschiedenen (Religions-) Kulturen’. Eine Tagung vom 25. bis 27. Oktober 2007, veranstaltet vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin, in: Weimarer Beiträge, 2 (2008), S. 301-305.
„Der Tod des Josef Trumpeldor – zionistische Märtyrer und kiddusch ha-aretz“, in: Sigrid Weigel (hrsg.): Märtyrer-Porträts. Von Opfertod, Blutzeugen und heiligen Kriegern, München 2007, S. 275-278.