Fächer
- Altes Testament
- Neues Testament
- Kirchengeschichte
- Systematische Theologie
- Praktische Theologie
- Religionspädagogik
- Martin-Buber-Professur
- Profil
- Aktuelles
- Personen
- Wiese, Prof. Dr. Christian
- Baumert, Dr. Susan
- Ben Harush, Ido
- Blum, Rahel
- Breitenbach, Dr. Heike
- Chanana, Dr. Ulrike
- Ferrari, Dr. Francesco
- Fischer, Dr. Nina
- Fischer, Dr. Stefanie
- Gargova, Dr. Fani
- Gempp-Friedrich, Tilmann
- Herbasch, Josef
- Jandeisek, Valerie
- Jungheim, Elias S.
- Jurewicz, Prof. Dr. Grażyna
- Jurst-Görlach, M.A. Denise
- Kaminski, Eva
- Kasten, Christoph
- Kirchner, Andrea
- Krone, Dr. Kerstin von der
- Kudla, M.A. Martin J.
- Kupferberg, Dr. Yael
- Ma, Qingzhu
- Martins, Ansgar
- Müller, Judith
- Nathow, Stefanie
- Przibilla, Helen
- Reicher, Rosa
- Richter, Dr. Silvia
- Sauter, Dr. Inka
- Schmidt, Imanuel Clemens
- Shenhav, Ghilad H.
- Steins, Antonia
- Strass, Dr. Chen
- Vogt, PD Dr. Stefan
- Walter, Nancy
- Wussow, PD Dr. Philipp von
- Ehemalige
- Forschung und Projekte
- Veranstaltungen und Konferenzen
- Publikationen
- Lehre
- Martin Buber-Professur auf Facebook (externer Link)
- Religionswissenschaft
Dr. Yael Almog
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie |
|
Campus Westend
|
Forschungs- und Interessenschwerpunkte
- Jüdisch-Christliche interreligiöse Begegnungen seit dem 18. Jahrhundert
- Deutsch-jüdische Philosophie und Geistesgeschichte
- Religion und Literatur
- Moderne hebräische Literatur
Aktuelles Forschungsprojekt
„Fictions of Return“ (zur Projektbeschreibung)
Kurzvita
Seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie, gefördert durch das BMBF, 2018-2021
Seit 2017 Lecturer for Social Studies an der Barenboim-Said Akademie Berlin
2016–2018 Postdoctoral Fellow im Bereich Geistesgeschichte (Intellectual History) am Lichtenbeg-Kolleg, Georg-August Universität Göttingen
2015–2017 Dozentin an der Technischen Universität Berlin (jüdische Literaturen) und der Humboldt Universität zu Berlin (Kulturwissenschaft)
2014–2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin im Projekt Text- und Religionkulturen
2014 Promotion an der University of California, Berkeley im Fachbereich Germanistik mit einer Arbeit über Johann Gottfried Herder, Moses Mendelssohn und F.D.E. Schleiermacher
2013/2014 Stipendiatin des Leo-Baeck Fellowship Programme / Studienstiftung des deutschen Volkes
2012/2013 Gastwissenschaftlerin an der Humboldt Universität zu Berlin durch ein Doktorandenstipendium der Minerva Stiftung der Max-Plank Gesellschaft
2009–2013 Wissenschaftliche Hilfskraft und Dozentin an der University of California, Berkeley
2004–2009 Studium der vergleichenden Literatur, Germanistik und Religionswissenschaft an der Hebrew University in Jerusalem, der Universiteit van Amsterdam und der University of California, Berkeley
Publikationen
Buchpublikationen
- Secularism and Hermeneutics. The University of Pennsylvania Press, Intellectual History of the Modern Age, Philadelphia 2019.
- Johann Gottfried Herder: Abhandlung über den Ursprung der Sprache (Übersetzung ins Hebräische mit Einleitung und Kommentar). Resling Verlag (im Erscheinen)
- Kommentar und Säkularisierung in der Moderne, hrsg. von Yael Almog, Caroline Sauter and Daniel Weidner, Munich 2017.
- Global Religion, Politics and Aesthetics in the Rise of Hermeneutic Thinking, The University of California in Berkeley 2014. (Dissertation)
- Neighbors and Neighborhoods. Living Together in the German-Speaking World, hrsg. von Yael Almog und Erik Born, Cambridge 2012.
Aufsätze (Auswahl)
- »Public Rituals: Politics and Myth in David Grossman’s To the End of the Land«, in: Politics and Religion, 10:2 (2016), 231–250.
- »Cognition and the Biblical God: Herder’s Response to Leibniz«, in: Beate Allerd (Hg.): Herder: From Cognition to Cultural Science, Heidelberg: Synchron Press 2016, 183–196.
- »Die Judenbuche and the ›Judens-buch‹: Hermeneutic Hindrance and Scriptural Reading in Droste-Hülshoff’s Crime Novella«, in: The German Quarterly 89:3 (2016), 328–342.
- (zus. mit Caroline Sauter) »Weltliteratur und Weltreligion: Philologie und die Entdeckung fremder Kulturen um 1800«, in: Kritische Ausgabe 28 (2015), 67–72.
- »Migration and its Discontents: Israelis in Berlin and Homeland Politics«, in: TRANSIT: A Journal of Travel, Migration, and Multiculturalism in the German-speaking World, 10: 1 (2015) (übersetzt ins Deutsche, Hebräische und Arabische)
- »Sublime Readings: The Emergence of the Aesthetic Bible in Herder’s Writings on Hebrew Poetry«, in: The Simon Dubnow Institute Yearbook, 12 (2013), 337–352.